Was ist Weisheit?
Was ist Weisheit?
Texte, Geschichten, Zitate

Weisheit ist ein hohes Gut. Es wird vererbt von Generation zu Generation. Es ist ein wichtiger Rohstoff der Menschheit, der sich vermehrt, wenn man ihn pflegt. Die Weisheit kann nie knapp werden, nie ausgehen, nie verschwinden. Manchmal kümmern sich die Menschen in ihrem Leben nicht um die Weisheit. Aus vielerlei Gründen. Aber dennoch ist die Weisheit vorhanden, vielleicht ist sie nur ein bisschen in den Hintergrund geraten. Mit diesem Buch will ich die Weisheit wieder in den Vordergrund bringen.
Die Weisheit wird in kleinen Happen weitergegeben, in kleinen Geschichten, in Essays und in Zitaten. Sie sind auf aller Welt verbreitet. Der Leser staunt, dass die Weisheit in allen Kulturen, in allen Erdteilen sich ähnelt. Weisheit ist international.
Weisheit besteht aus folgenden „Arbeitsstufen“. Es beginnt mit Denken, führt zu weisen Überlegungen, die nunmehr zu kommunizieren sind. Die wahre Weisheit kann man aber erst aufgrund von Handlungen erkennen. Dieses Buch widmet sich der Kommunikation. Es besteht aus Infos, Essays, Zitaten, Geschichten. Der Leser mag sie aufnehmen und daraus weise Handlungen in seinem Leben generieren.
Produktinformation
- ASIN : B09NRGQY9R
- Herausgeber : Independently published (13. Dezember 2021)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 302 Seiten
- ISBN-13 : 979-8775273156
Nur bei Amazon – 12 €
Weisheit 2020
Weisheit

Geschichten voller Weisheit
Weisheitsgeschichten
nicht mehr erhältlich
Weisheit ist ein hohes Gut. Es wird vererbt von Generation zu Generation. Es ist ein wichtiger Rohstoff der Menschheit, der sich vermehrt, wenn man ihn pflegt. Die Weisheit kann nie knapp werden, nie ausgehen, nie verschwinden. Manchmal kümmern sich die Menschen in ihrem Leben nicht um die Weisheit. Aus vielerlei Gründen. Aber dennoch ist die Weisheit vorhanden, vielleicht ist sie nur ein bisschen in den Hintergrund geraten. Mit diesem Buch will ich die Weisheit wieder in den Vordergrund bringen.
Die Weisheit wird in kleinen Happen weitergegeben, in kleinen Geschichten. Sie sind auf aller Welt verbreitet. Der Leser staunt, dass die Weisheit in allen Kulturen, in allen Erdteilen sich ähnelt. Weisheit ist international.
Dieses Buch ist eine Sammlung von Weisheitsgeschichten. Zwischen den Buchdeckeln befindet sich eine Fülle von Weisheit. Sie will vom Leser befreit werden. Und sie soll weitergegeben werden. Ich habe diese Weisheitsgeschichten für meinen Enkel Joscha zusammengestellt. Weil er in Zukunft die Aufgabe hat, Weisheit anzuwenden und weiterzugeben. Von dieser Weisheitssammlung sollen aber auch alle anderen, Groß und Klein, Kinder, Enkel und Urenkel profitieren. Ich wünsche dem Buch Flügel, dass es viele Menschen erreicht.
erschienen Dezember 2020 bei Amazon
Asiatische Weisheiten 2020
Asiatische Weisheiten
Asiatische Weisheiten für Manager (und Andere)
Zitate von SunTzu, Laotse, Konfuzius und Anderen
Erschienen Juli 2020 bei Amazon
Weisheit ist ein Rohstoff, der nie vergeht. Allerdings ist Weisheit auch ein Rohstoff, der nicht immer nachgefragt wird. Doch es würde uns gut tun, von alter Weisheit (2500 Jahre alt) zu profitieren. Die größten chinesischen Denker lebten in einer unruhigen Zeit. Und just in dieser Zeit fanden sie beeindruckende Rezepte für das Leben allgemein, aber auch für die Menschen, die Verantwortung in unserer Wirtschaft und Gesellschaft tragen.
Dieses Buch nennt die Weisheiten (insbesondere von Sun Tzu, Laotse und Konfuzius) und stellt sie in einen modernen Zusammenhang. Die Weisheiten werden vorsichtig kommentiert, um uns die Augen zu öffnen über ihre Aktualität und über ihre Praktikabilität. Der Leser wird so in die Lage versetzt, die Weisheiten sofort anwenden zu können, indem er sie einfach umsetzt.
Picknick 2012
Picknick 2012

Little Black Bool vom Picknick
Sommerzeit ist Picknickzeit. Also nichts wie los und auf ins Freie! Aber Vorsicht vor aggressiven Stechmücken, genervten Picknicknachbarn und hungrigen Kühen …
Mit dem Little Black Book vom Picknick werden Sie zum wahren Picknick-Experten. Sie erfahren wie Sie alle Fettnäpfchen meistern, wie Sie sich zur Picknick-Legende entwickeln können, wie Sie mit Ihren Picknickideen alle Freunde begeistern können.
Erfahren Sie wo, wann und mit wem Sie am besten picknicken sollten – inklusive zahlreicher Tipps zu Kleidung, Transport und Dekoration sowie genial einfachen Rezepten, die jeden begeistern.
Die Weisheit des Shaolin 2009
Die Weisheit des Shaolin 2009

Die Weisheit des Shaolin
Wie aus Schwächen Stärken werden
Campus Verlag 2009
Der Kodex des Shaolin
So endet das Buch. Ich fasse die Weisheit des Shaolin in einem Kodex zusammen.
Natürlich gibt es den Kodex des Shaolin in dieser Form in Wirklichkeit nicht. Während meiner Reisen nach China hatte ich Gelegenheit, mit einigen Mönchen von Shaolin zu sprechen. Nach ihren Anregungen, Weisheiten und Gedanken habe ich diese Leitsätze aufgestellt.
Ich bin mir bewusst, dass die Messlatte in diesen Leitsätzen für uns „einfache“ Menschen sehr hoch hängt. Aber das kann kein Grund dafür sein, nicht jeden Tag unser Bestes zu tun, um ihnen gerecht zu werden.
Eins
Ich weiß, was ich bin. Ich erkenne mich selbst und achte auf das, was ich spüre.
Zwei
Ich bin bescheiden und strebe nicht nach Reichtum.
Drei
Ich bin begeistert und gelassen gleichermaßen.
Vier
Ich ruhe in mir. Ich bin gefestigt und entschlossen. Ich lasse die Dinge geschehen.
Fünf
Ich bin und lebe im Jetzt.
Sechs
Ich akzeptiere das Vorhandene und konzentriere mich auf das Wesentliche.
Sieben
Ich respektiere die anderen. Ich bringe ihnen Achtung und Wertschätzung entgegen.
Acht
Ich bin vollkommen im Denken und im Handeln.
Neun
Ich bin offen gegenüber Neuem und aufgeschlossen für Veränderungen.
Zehn
Ich bin radikal anders.
In diesem Buch entdeckt der “Held” die zehn Kapitel des Kodex. Die Konsequenz ist, dass er so nach und nach sein Leben ändert.
Ich werde in den Folgeartikeln einige Grundüberlegungen zu den Aussagen des Kodex behandeln. Eingängiger ist es natürlich, wenn man das kleine Buch liest. Es ist leicht verständlich und der ideale Begleiter für eine Kurzreise. Ich wünsche mir und Ihnen, dass die Gedanken des Shaolin auch Ihr Leben verändern wird.
Die Texte stammen aus meinem Buch oder aus den Materialien zu meinem Buch „Die Weisheit des Shaolin“, erschienen im Campus Verlag:
Konfuzius sagt 2009
Konfuzius sagt 2009

Konfuzius sagt …
Kommentierte asiatische Weisheiten ohne Kopierschutz
Cornelsen Verlag 2009
Dieses Buch nennt die Weisheiten (insbesondere von Sun Tzu, Laotse und Konfuzius) und stellt sie in einen modernen Zusammenhang. Die Weisheiten werden vorsichtig kommentiert, um uns die Augen zu öffnen über ihre Aktualität und über ihre Praktikabilität. Der Leser wird so in die Lage versetzt, die Weisheiten sofort anwenden zu können, indem er sie einfach umsetzt.
Somit gelangt der Rohstoff Weisheit in die Produktion, in die Handlungen der Menschen.
Der kleine Fahrradladen 2008
Der kleine Fahrradladen 2008

Der kleine Fahrradladen 2008
Eine Geschichte von Selbstverantwortung und Motivation
Vampus Verlag 2008
Oft werden Teams vor unerwartete Herausforderungen gestellt, etwa durch den Weggang einer Führungskraft. Wie kann ein Team das verkraften? In der Fabel vom kleinen Fahrradladen finden Führungskräfte und Teams die Inspiration, die sie in Zeiten des Umbruchs brauchen.
In dieser unterhaltsamen Fabel zeigt Werner Schwanfelder, wie ein Team eine Herausforderung meistern kann, wenn es sich ihr geschlossen stellt. Mit Motivation und Selbstverantwortung, mit Zielorientierung, Risikobereitschaft und Engagement nehmen die Mitarbeiter des kleinen Fahrradladens die Zukunft ihres Unternehmens selbst in die Hand – und lernen dabei zugleich viel über das Geschäft, die Kollegen und das eigene Leben. (Pressetext Campus- Verlag)
Buddha und der Manager 2006
Buddha und der Manager 2006

Buddha und der Manager
Eine Begegnung mit fernöstlicher Weisheit
Vampus Verlag 2006
China ist bei der Wirtschaft „in“, und fernöstliche Weisheit war eigentlich nie „out“. In Buddha und der Manager strickt Werner Schwanfelder das alles in eine Erzählung um einen frustrierten Manager, der sich bei einem geschäftlichen Besuch in China in ein buddhistisches Kloster verirrt. Dort begegnet er einem uralten Mönch — und lässt sich von ihm inspirieren. Nach einem vergeblichen Anlauf schafft er es tatsächlich, seinen Arbeitsstil zu ändern und die Probleme mit sich selbst, seinem Team und seinen chinesischen Verhandlungspartnern zu lösen. Das Beeindruckendste von Buddha und der Manager ist die Kernbotschaft des Mönches, die aus seinen übrigen kleinen Weisheiten hervorsticht: „Habe Respekt vor dir selbst, habe Respekt vor anderen, und schließlich: Habe Respekt vor all deinen Handlungen und trage die Verantwortung für sie.“ Ein simples Rezept — aber es könnte dem, der es anwendet, nicht nur zu Erfolg verhelfen, sondern auch zu einer menschlicheren Arbeitswelt beitragen. — Nina Hesse
Auf der Bestseller-Liste von Welt am Sonntag, Spiegel, Focus, Manager Magazin
- Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
- Verlag: Campus Verlag; (Februar 2006)
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 3593379309