Das große Buch der Weisheitsgeschichten

Das große Buch der Weisheitsgeschichten

Entfesseln Sie die Kraft der Weisheit: Ein Buch für die Seele

Weisheit ist ein unschätzbares Gut, das durch die Jahrhunderte fließt und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Sie ist der kostbare Rohstoff der Menschheit, der, wenn er gehegt wird, sich unermüdlich vermehrt. In einer Welt, in der sie oft in den Hintergrund gedrängt wird, bleibt die Weisheit dennoch allgegenwärtig – manchmal verborgen, aber stets bereit, wieder ans Licht zu treten.

Mit diesem einzigartigen Buch lade ich Sie ein, die Weisheit zurück ins Zentrum Ihres Lebens zu holen. Es ist ein Schatz, der in kleinen Happen präsentiert wird: durch fesselnde Geschichten, tiefgründige Essays und inspirierende Zitate, die aus den unterschiedlichsten Kulturen und Kontinenten stammen. Diese universelle Weisheit zeigt, dass die Essenz des menschlichen Verstehens über Grenzen hinweg verbindet.

Weisheit entfaltet sich in verschiedenen „Arbeitsstufen“: Sie beginnt im Gedankenraum, entfaltet sich in weisen Überlegungen und findet ihren Ausdruck in der Kommunikation. Doch wahre Weisheit zeigt sich erst durch Taten. Dieses Buch ist ein Wegweiser zur Kommunikation und zur aktiven Anwendung von Weisheit in Ihrem Leben.

Lassen Sie sich von den Inhalten inspirieren! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Erkenntnisse und lassen Sie diese in weise Handlungen münden. Entdecken Sie, wie Sie die Weisheit in Ihrem Alltag lebendig werden lassen können – für sich selbst und für die Generationen, die Ihnen folgen.

 

Das große Buch der Psalmen

Das große Buch der Psalmen

Psalmen eröffnen Wege zur Freiheit

Die Bibel umfasst insgesamt 150 Psalmen, die möglicherweise ursprünglich als „Andachts- oder Erbauungsbuch“ konzipiert waren. Bei einigen dieser Texte mag es schwerfallen, eine erbauende Botschaft zu erkennen. Dennoch vermitteln die Psalmen Gefühle von Lob, Hoffnung und Klage. Ihre Themen sind zeitlos und finden auch in der heutigen Welt Beachtung.

Psalmen sind Gebete, die an Gott gerichtet sind und von Menschen verfasst wurden, die ihre Sorgen und Freuden offenbaren. Der Autor legt nahe, dass jeder, der betet, auch in der Lage ist, eigene Psalmen zu verfassen. Es ist keineswegs anmaßend, einen Psalm zu schreiben.

Diese Sammlung enthält die 150 Originalpsalmen, jedoch mit einer moderneren Sprache und zeitgemäßen Inhalten. Darüber hinaus sind „freie“ Psalmen enthalten, die aus den Erfahrungen, Empfindungen und Gedanken des Autors hervorgehen. Diese sind selbstverständlich subjektiv und reflektieren oft persönliche Wünsche. Der Beter hat in der Regel Anliegen, die er an Gott richtet, und dafür braucht man sich nicht zu schämen.

Diese Psalmensammlung möchte dazu anregen, dass Leser den Mut finden, eigene Psalmen zu kreieren, zu formulieren oder zu beten. Es ist nicht erforderlich, dass diese perfekt sind; es genügt, in einfachen Worten das auszudrücken, was man in Momenten von Freude, Kummer, Dankbarkeit, Angst oder Hoffnung empfindet. Durch das Verfassen eines eigenen Psalms, sei es in Gedanken oder in Worten, kann man sich von vielen Belastungen des Alltags befreien.

Psalmen eröffnen Wege zur Freiheit.

Tierische Weisheitsgeschichten

Weisheit

Tierische Weisheitsgeschichten

gesammelt und „modernisiert“ von Werner Schwanfelder

 ISBN: 9798870288277

Imprint: Independently published

Copyright: Werner Schwanfelder, Januar 2024

Die Fehleinschätzung des Habichts

 

Eine Wachtel wurde am Ufer eines Flusses von einem Habicht gepackt und davongetragen. Sie klagte: „Ach, wäre ich doch nur nicht vom Wege abgekommen. Wo ich zu Hause bin, hätte mich der Habicht nicht geholt. Aber ich habe mich wohl überschätzt und bin vom Weg abgekommen.“

Der Habicht hörte das Wehklagen und wurde neugierig. Er fragte die Wachtel, wo sie zu Hause sei.

Auf dem gepflügten Feld mit den Erdschollen.

Der Habicht wurde sehr neugierig. Er sagte: „Nun sieh, du dumme Wachtel. Ich lasse dich frei, wo dein Zuhause ist. Aber ich will dir beweisen, dass du mir auch auf dem Feld nicht entkommst.“

Gesagt, getan, wenig später saß die Wachtel wieder auf ihrem Feld und sah den Habicht über sich kreisen. Da stürzte er sich mit ausgebreiteten Flügeln auf sie herab. Sie ließ ihn ganz nah an sich heran. Und im letzten Augenblick schlüpfte sie unter eine der Erdschollen. Der Habicht aber, der sich überschätzte und viel zu schnell war, konnte seine Kraft nicht mehr beherrschen und schlug mit voller Wucht auf dem harten Boden auf und starb.

Europäische Weisheitsgeschichten Teil 1

Weisheit

Europäische Weisheitsgeschichten Teil 1

gesammelt und „modernisiert“ von Werner Schwanfelder

ISBN: 9798870192291

Imprint: Independently published

Copyright: Werner Schwanfelder, Januar 2024

Ein Steinmetz baut eine Kathedrale

 

Ein Spaziergänger ging an einer Baustelle vorbei. Er beobachtete drei Steinmetze, die dort ihrer Arbeit nachgingen. Nach einer Weile fragte er: „Was machen die denn hier?“

Der erste Steinmetz schob mürrisch ein paar Steine beiseite und sagte: „Ich verdiene hier meinen Lebensunterhalt.“

Der zweite Steinmetz klopfte mit wichtiger Miene auf seinen Stein und antwortete: „Ich liefere die beste Steinmetzarbeit weit und breit“.

Der dritte Steinmetz schaute den Spaziergänger mit ruhigen Augen an und sagte: „Ich baue eine Kathedrale.“

Acht Regeln: Wie man Hass in Achtung wandelt

Acht Regeln: Wie man den Hass in Achtung verwandelt

Ein Plädoyer für die Überwindung der Gehässigkeit

Acht Regeln, wie man den Hass in Achtung wandelt. Das ist der Titel.

Hierzu gibt es eine Geschichte. Einfach, vielleicht auch ein bisschen trivial. Aber manchmal sind einfache Formeln wichtig in einer komplizierten Welt.

Sein Freund sagte: „Es gibt bereits viele Studien über diese Zusammenhänge. Ich will das in ganz einfachen Worten so zusammenfassen: Der Hass, oder besser: die Gehässigkeit der Menschen, ihre Unzufriedenheit speist sich aus vier Gründen. Nichtbeachtung, Liebesentzug, Unverständnis, Angst. Dem fühlen sich die meisten Menschen ausgesetzt. Der Schlüssel zur Veränderung liegt in den umgekehrten vier Grundbegriffen. Beachten, Liebe schenken, Erklären, Beruhigen.“ „Klingt einfach.“ Sagte Peter Flemming. Er trank sein Glas Weißwein mit einem Schluck aus.

Das Buch handelt davon, wie das geht.

bei Amazon erschienen: Taschenbuch 5 €, E-Book 3  €

Was ist Weisheit?

Was ist Weisheit?

Texte, Geschichten, Zitate

Weisheit ist ein hohes Gut. Es wird vererbt von Generation zu Generation. Es ist ein wichtiger Rohstoff der Menschheit, der sich vermehrt, wenn man ihn pflegt. Die Weisheit kann nie knapp werden, nie ausgehen, nie verschwinden. Manchmal kümmern sich die Menschen in ihrem Leben nicht um die Weisheit. Aus vielerlei Gründen. Aber dennoch ist die Weisheit vorhanden, vielleicht ist sie nur ein bisschen in den Hintergrund geraten. Mit diesem Buch will ich die Weisheit wieder in den Vordergrund bringen.

Die Weisheit wird in kleinen Happen weitergegeben, in kleinen Geschichten, in Essays und in Zitaten. Sie sind auf aller Welt verbreitet. Der Leser staunt, dass die Weisheit in allen Kulturen, in allen Erdteilen sich ähnelt. Weisheit ist international.

Weisheit besteht aus folgenden „Arbeitsstufen“. Es beginnt mit Denken, führt zu weisen Überlegungen, die nunmehr zu kommunizieren sind. Die wahre Weisheit kann man aber erst aufgrund von Handlungen erkennen. Dieses Buch widmet sich der Kommunikation. Es besteht aus Infos, Essays, Zitaten, Geschichten. Der Leser mag sie aufnehmen und daraus weise Handlungen in seinem Leben generieren.

 

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B09NRGQY9R
  • Herausgeber ‏ : ‎ Independently published (13. Dezember 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 302 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8775273156

Nur bei Amazon – 12 €

Weisheit 2020

Weisheit

Geschichten voller Weisheit

Weisheitsgeschichten

nicht mehr erhältlich

Weisheit ist ein hohes Gut. Es wird vererbt von Generation zu Generation. Es ist ein wichtiger Rohstoff der Menschheit, der sich vermehrt, wenn man ihn pflegt. Die Weisheit kann nie knapp werden, nie ausgehen, nie verschwinden. Manchmal kümmern sich die Menschen in ihrem Leben nicht um die Weisheit. Aus vielerlei Gründen. Aber dennoch ist die Weisheit vorhanden, vielleicht ist sie nur ein bisschen in den Hintergrund geraten. Mit diesem Buch will ich die Weisheit wieder in den Vordergrund bringen.

Die Weisheit wird in kleinen Happen weitergegeben, in kleinen Geschichten. Sie sind auf aller Welt verbreitet. Der Leser staunt, dass die Weisheit in allen Kulturen, in allen Erdteilen sich ähnelt. Weisheit ist international.

Dieses Buch ist eine Sammlung von Weisheitsgeschichten. Zwischen den Buchdeckeln befindet sich eine Fülle von Weisheit. Sie will vom Leser befreit werden. Und sie soll weitergegeben werden. Ich habe diese Weisheitsgeschichten für meinen Enkel Joscha zusammengestellt. Weil er in Zukunft die Aufgabe hat, Weisheit anzuwenden und weiterzugeben. Von dieser Weisheitssammlung sollen aber auch alle anderen, Groß und Klein, Kinder, Enkel und Urenkel profitieren. Ich wünsche dem Buch Flügel, dass es viele Menschen erreicht.

 

erschienen Dezember 2020 bei Amazon

Asiatische Weisheiten 2020

Asiatische Weisheiten

Asiatische Weisheiten für Manager (und Andere)

Zitate von SunTzu, Laotse, Konfuzius und Anderen

Erschienen Juli 2020 bei Amazon

Weisheit ist ein Rohstoff, der nie vergeht. Allerdings ist Weisheit auch ein Rohstoff, der nicht immer nachgefragt wird. Doch es würde uns gut tun, von alter Weisheit (2500 Jahre alt) zu profitieren. Die größten chinesischen Denker lebten in einer unruhigen Zeit. Und just in dieser Zeit fanden sie beeindruckende Rezepte für das Leben allgemein, aber auch für die Menschen, die Verantwortung in unserer Wirtschaft und Gesellschaft tragen.

Dieses Buch nennt die Weisheiten (insbesondere von Sun Tzu, Laotse und Konfuzius) und stellt sie in einen modernen Zusammenhang. Die Weisheiten werden vorsichtig kommentiert, um uns die Augen zu öffnen über ihre Aktualität und über ihre Praktikabilität. Der Leser wird so in die Lage versetzt, die Weisheiten sofort anwenden zu können, indem er sie einfach umsetzt.

Picknick 2012

Picknick 2012

Little Black Bool vom Picknick

 

Sommerzeit ist Picknickzeit. Also nichts wie los und auf ins Freie! Aber Vorsicht vor aggressiven Stechmücken, genervten Picknicknachbarn und hungrigen Kühen …

Mit dem Little Black Book vom Picknick werden Sie zum wahren Picknick-Experten. Sie erfahren wie Sie alle Fettnäpfchen meistern, wie Sie sich zur Picknick-Legende entwickeln können, wie Sie mit Ihren Picknickideen alle Freunde begeistern können.

Erfahren Sie wo, wann und mit wem Sie am besten picknicken sollten – inklusive zahlreicher Tipps zu Kleidung, Transport und Dekoration sowie genial einfachen Rezepten, die jeden begeistern.